Jubiläumstirol, 22. - 24. Juni 2012
1. Tag
10:00 Treffpunkt smart-Center Chur (Ring-Garage) zu Gipfeli und Kaffee
11:00 Abfahrt Richtung Engadin via Davos
13:00 Imbiss-Halt Flüelapass
14:00 Weiterfahrt via Ofenpass, Bozen / Obereggen
17:00 Eintreffen im Hotel Zischghof; wellnessen
19:00 Nachtessen
2. Tag
09:00 Frühstück
10:00 Abfahrt über unzählige Pässe
13:00 Kaffee-Halt
14:00 Weiterfahrt Richtung Trafoi
16:00 Eintreffen im Hotel Bella Vista; Geburtstagsfeier
19:00 Nachtessen
3. Tag
08:00 Frühstück
09:00 Abfahrt Richtung Bormio
12:00 Mittagshalt Berninapass
13:00 individuelle Weiterfahrt nach Hause
Preis 150,-€ pro Person (inkl. Frühstück, Abendessen und Übernachtung)
Teilnehmer in 28 crossblade:
Carmen & Thomas, Pesche & Jacqueline, Franz & Michi, Gianni & Mel, Hans & Renate, Ingo, Daniela & Werner & Florina und Lara, Hagen, David & Carly, Thomas B. &
Florian, Bruno & Andrea, Roger & Marco, Mattheus & Katrin, Karlheinz & Harald, Werner K. & Silvia, Mario & Elke, Waltraud & Rico, Robi, Klaus F., Klaus B. & Carola,
Silvia F. & Matthias, Dominique & Jana, Charlotte & Sepp, Thomas K. & Elvira, Uli, Peter & Inge, Nükte & Dino
crossi's eleven, 08. - 10. Juli 2011
1. Tag
09:00 Treffpunkt MERBAG Zürcherstrasse in St.Gallen anschliessendes Frühstück/Apero im smart Center
10:00 Abfahrt durchs Appenzellerland Richtung Vorarlberg
12:00 Kaffeepause/Jause Bädele Laterns
13:00 Weiterfahrt via Furkajoch und Füssen nach Zell im Allgäu
15:30 Ankunft im Burghotel Bären in Eisenberg-Zell
16:00 Zeit, um Füssen/Schloss Neuschwanstein, zu besuchen
19:00 Ritteressen im Rittersaal des Burghotel Bären
2. Tag
08:00 Frühstück-Buffet im Hotel
09:00 Abfahrt Richtung Achensee, Zillertal
11:00 Kaffeehalt
14:00 Ankunft im Gartenhotel Magdalena in Ried im Zillertal
15:00 Wellnessen im Hotel mit Sauna, Solarium, Pool etc. alternativ Ausfahrt durchs Zillertal
19:00 Nachtessen
3. Tag
09:00 Frühstück-Buffet im Hotel
10:00 Abfahrt Richtung Innsbruck
13:30 Mittagspause Arlbergpass
15:00 Weiterfahrt Richtung Schweiz (Event-Ende)
Preis 160 € pro Person (inkl. Frühstück, Abendessen und Übernachtung)
Teilnehmer in 20 crossblade:
Carmen & Thomas, Bruno & Andrea, Christian & Thomas, Klaus F., Ingo, Gianni & Melanie, Hagen, Daniela & Werner & Florina und Freundin, Roger & Marco, Werner K., Florian
& Thomas B., Hans & Renate, Reto & Yvonne, Rico & Waltraud, Franz & Michi, Karlheinz & Harald, Robi, Pesche & Jacqueline, Dominique & Jana, Dino & Nükte
alp vita corso, 09. - 11. Juli 2010
1.Tag
09:30 Treffpunkt Ring-Garage 7000 Chur zum Frühstück
10:30 Abfahrt via Albulapass, Passo dell Gallo nach Livigno
15:00 Zeit zum wellnessen im Hotel St-Michael
18:30 Nachtessen im Hotel
2.Tag
09:00 Frühstück im Hotel
10:00 Abfahrt via Foscagno-, Umbrail-, Reschenpassnach Ischgl
12:00 Kaffeehalt in Stelvio
16:00 Zeit zum wellnessenim Piztasna
18:30 Nachtessen im Hotel
3.Tag
09:00 Frühstück im Hotel
10:30 Abfahrt via Silvretta-Hochalpenstrassenach Feldkirch individuelle Heimreise
Preis 150 € / 220 CHF pro Person
Teilnehmer in 18 crossblade:
Schnauz & Madeleine, Roger & Reini, Reto & Yvonne, Hagen, Gianni & Mel, Bruno & Andrea, Karlheinz & Harald, Klaus F., Hans & Renate, Thomas & Christian, Klaus B.,
Franz & Michael, Ingo, Dominique & Jana, Werner, Rico & Waltraud, Carmen & Thomas, Dino
zurück zu crossi's wurzeln, 03. - 05. Juli 2009
Hola meine Lieben und Grüß Gott (sagt der Schwabe ;-)),
hier gibts einen groben Überblick zur kurvigen Schwoba Tour!
Wir treffen uns am Freitag ab 9 Uhr im Autohaus am Glasturm in Esslingen/Neckar. Nach einem Gaumengruß ist um 10 Uhr Abfahrt nach Lorch. Bei der Firma Binz, die Geburtsstätte des smart crossblade,
sind wir Gast zur Werksbesichtigung mit Mittagessen. Im Anschluss geht die weiter nach Hohenstein zu der kleinsten Hausbrauerei Deutschlands. In Speidels-Brauereile wird dann geschlemmert und sich
komfortabel zur Ruhe begeben. Am Samstag nach dem Frühstücksbüffet fahren wir zur Hauptattraktionen des Geopark Schwäbische Alb. Dies ist die Wimsener Höhle, die wir mit dem Boot besichtigen. Danach
werden wir uns Richtung Schdurgerd auftun. Im smart Center Leonberg bekommt man ein Vesper bevor das Porsche Museum besichtigt wird. Nach 61 Jahre Sportwagen Ausstellung geht’s ab nach Beuron. Im
Naturpark Obere Donau werden wir in idyllischer Lage in der Neumühle den Tag mit schwäbischer Küche ausklingen lassen. Der Sonntag beginnt mit einem Frühstück. Nach einer kleinen malerischen
Abschlussfahrt durch die Schwäbische Alb mit Besichtigung der Burg Hohenzoller, gibt es zur Mahlzeit noch Herrgottsbscheiserle im Hotel Post in Juningen... so dass jeder wieder wohl gestärkt die
Heimreise (ca. 15 Uhr) antreten kann und gut nach Hause kommt. Die genaue Route wird rechtzeitig versendet und das ganze macht wieder 155,- Euro p. P.. Im Preis sind mindestens die 2 x Übernachtung
mit 2 x Frühstück und 2 x Abendessen beinhaltet.
Da bei Klaus ab 19 Uhr eine Willkommens-Party steigt, ist natürlich die Anreise auch einen Tag früher möglich.
Schnauz & Madeleine, Thomas & Christian, Rico & Waldtraud, Roger & Reini und Franz & Michael haben sich selbst im Hotel Rommel in Korb angemeldet.
Noch ein Hinweis für unsere Nachbarn… in Deutschland benötigt man in diversen Städten (z.B. Stuttgart) eine Feinstaubplakette. Entweder selber besorgen oder bei der Ankunft im smart Center Esslingen
mit Fahrzeugpapiere einlösen! Also meine Lieben, wir freuen uns schon riesig auf ein Wiedersehen mit viel *Fahr-*Spaß (ca. 550km)!
Bis dann-dann
Klaus & Dino
Teilnehmer in 14 crossblade:
Thomas W. und Carmen S., Roger B. und Reini S., Peter und Madeleine, Klaus F., Christian L. und Thomas P., Rico H. und Waltraud, Werner K., Bruno H. und Andrea H., Karlheinz B. und Harald S., Ernst
B., Andy T. und Verena L., Franz und Michael R., Ulrich S., Sascha und Dino
tour des alpes, 27. - 29. Juni 2008
1. Tag
09:00 Treffpunkt in Glarus (McDonalds),
10.00 Abfahrt, die Reise geht über Klausenpass, Sustenpass, Grimselpass, Kaffepause auf Gletscher, Wallis, Simplonpass nach Gondo. Nachtessen, Übernachtung & Frühstück im Stockalperturm
2. Tag
10:00 Abfahrt über Domodossola, Centovalli, Locarno, Luino, Ponte Tresa nach Melide (oder Morcote, noch offen) Fakultativer Besuch Swissminiatur. Nachtessen, Übernachtung und Frühstück im Hotel
Riverra
3. Tag
10:00 Heimfahrt über Bellinzona, Gotthard, Andermatt, Göschenen und Altdorf. Verabschiedung und individuelle Heimreise.
Preis 250 CHF (ca. 155 €) pro Person (inkl. Frühstück, Abendessen und Übernachtung)
Teilnehmer in 15 crossblade:
Thomas W. und Carmen S., Roger B. und Reini S., Klaus F., Werner -, Florina - und Daniela H., Thomas P. und Christian L., Andy T. und Verena, Peter K. und Madeleine, Rico H. und Waltraud, Karlheinz
B. und Harald S., Gianni V. und Gabi, Robi Sch., Dominique H., Peter und Inge M., Dino
crossblade-days 007, 25. - 27. Mai 2007
1.Tag
09.00 Treffpunkt Autobahnraststätte Heidiland Bad Ragaz (Frühstück)
10.00 Abfahrt Richtung Süden. ;-)
12.30 Mittagessen in ???
17.00 Ankunft in Bagolino. Albergo Al Tempo
18.30 gemeinsames Nachtessen im Restaurant
2.Tag
09.00 gemeinsames Frühstück im Hotel
10.00 Abfahrt Richtung Gardasee mit Cafe-Pause ;-)
13.00 Ankunft Riva del Garda. Hotel Casa Canarino
14.00 Zeit zur freien Verfügung (baden im Pool, shoppen oder essen)
3.Tag
08.00 gemeinsames Frühstück im Hotel
09.30 Abfahrt Richtung Norden!
13.00 Mittagessen in ???
15.00 Cafe-Pause ;-)
18.00 Ankunft in Landquart evtl. Nachtessen
Preis 125€/200CHF
Im Preis inbegriffen sind 2.Übernachtungen, 2Frühstück und 1Nachtessen
Teilnehmer in 15 crossblade:
Thomas und Carmen, Bruno und Caroline, Hansjörg, Roger und Reini, Klaus, Werner und Daniela, Florina und Franziska, Dominic und Martina, Rico und Waltraud, Gianni und Rita, Werner, Peter und
Madeleine, Peter und Inge, Massimo, Sandra und Dino
la douce france tour, 25. - 28. Mai 2006
Liebe crossblade Fahrer- und Fahrerinnen!
Es wird höchste Zeit ! – Höchste Zeit für unser 5. Jahrestreffen ! Ich weiß nicht, ob es Euch genauso erging. Inge und ich haben uns jedenfalls den langen, kalten Winter auf ein Wiedersehen an diesen
Tagen gefreut. La douce france, das süße und romantische Frankreich, bietet uns ideale Voraussetzungen für unvergessliche Tage. Kleine abenteuerliche Herausforderungen mit und ohne Auto stehen uns
genauso bevor wie der Besuch eines Schlosses mit Golfplatz. Oder wir relaxen einfach nur – auch im Frei- oder Hallenbad. Die nötige Energie dazu tanken wir beim Picknick, gemeinsamen Grillabend über
den französischen Spezialitätenabend bis hin zum Abschluß-Dinner. An diesem werden wir mit Live Musik unterhalten, die eigens für uns anreist. Übernachten werden wir in gemütlichen Holz-Chalets mit
Küche, Bad, Veranda und herrlicher Aussicht. Sie gehören zu einem 4-Sterne-Campingplatz. Wenn Ihr Euch nun fragt wann dies alles möglich ist? Unser kleines Jubiläum ist für 4 Tage geplant (Donnerstag
ist nämlich Himmelfahrt). Wer nicht soviel Zeit hat, kann sich gerne auch nur fürs Wochenende anmelden.
Liebe Grüße
Peter und Inge
top-secret-days, 28. - 29. Mai 2005
1. Tag
10:00 Abfahrt in Hauingen
11:30 – 12:00 Schauinsland
13:00 Essen in Jechtingen
14:30 Breisach15:15 – 16:15 Relaxingtime
16:30 Abfahrt Richtung Ribeauville mit kurzem Showdown
17:15 Hotel Le Schoenenbourg in Requwihr – Alsace (Badehose nicht vergessen)
2. Tag
10:00 Abfahrt Richtung Col de la Schlucht, le Markstein bis zum Grand Ballon
12:00 leichtes Mahl in luftiger Höhe
13:00 Abfahrt Richtung Mülhouse
14:00 Musee d’Automobile, Bugatti-Sammlung der Gebrüder Schlumpf
Teilnehmer in 10 crossblade:
Thomas B. mit Begleitung, Peter M. mit Inge, Roger B. mit Begleitung, Bero K. mit Alda, Stefan W. mit Vera, Carmen S. mit Thomas, Markus B. mit Sonja, Werner K. mit Karin, Peter K. mit Madeleine,
Horst und Basti, Dino mit Sabina
redface-days, 29. - 30. Mai 2004
Abenteuerliches Wochenende im Jura mit Übernachtung in Tipizelten Gemeinsame Fahrt durch den Berner Jura Highlights unterwegs Grillparty unter freiem Himmel Übernachtung in riesigen Tipizelten
Frühstück auf Indianer Art Heimfahrt mit Zwischenhalten und weiteren Highlights.
1. Tag
10:00 Treffpunkt Balsthal (gemäss Beschilderung)
10:45-15:00 Gemeinsame Fahrt durch den Jura, REDFACE Prüfungen
2. Tag
09:30 Frühstück im Tipidorf
10:30-13:00 Forest Jump Spektakel
13:30-15:30 Gemeinsame Heimfahrt
Für pauschale CHF 100.-/Person seid Ihr dabei.
Teilnehmer in 14 crossblade:
Lucas W. mit Begleitung, Peter M. mit Inge, Bero K. mit Alda T., Armin J. mit Daniela, Markus B. mit Sonja, Christoph M. mit Corinne P., Mine B. mit Frank B., Martin Sch. mit Begleitung, Beni B. mit
Begleitung, Thomas M. mit Begleitung, Urs und Beatrice H., Roger B. mit Begleitung, Carmen S. mit Thomas, Sascha und Dino
tessin-days, 03. - 04. Mai 2003
Exklusives Wochenende im Tessin Alles Inklusive:
Mahlzeiten Ubernachtung in einem noblen Hotel. Wellnessprogramm, Kulturprogramm und vielen Überraschungen. Mit einer Investition von CHF 100.- / Person werden Sie das ganze Wochenende verwöhnt. Wenn
Sie noch keinen smart-crossblade besitzen, jedoch gerne dabei sein möchten, informieren Sie sich bei Ihrem smart Center. smart-crossblade Interessierte erhalten die Möglichkeit, mit einem
Vorführwagen bei diesem exklusiven Event dabei zu sein.
1. crossblade-day im elsass, 29. September 2002
napoli-ausflug, 14. Mai 2002